„IMMER AM BALL ZU BLEIBEN IST DIE OBERSTE PRIORITÄT“,HABEN WIR EBEN SCHON GELERNT. ABER WIE SCHAFFEN WIR EINEN KONTINUIERLICHEN AUSTAUSCH ZWISCHEN EINEM BERG VON ARBEIT UND FAMILIÄRER ABLENKUNG? UND WIE KANN MAN DEN MORGENDLICHEN COFFEE TALK DIGITAL ERSETZEN?

Es ist ein großer Unterschied, ob man seinem Kollegen gegenübersitzt, eben mal ein paar Sachen bespricht, brainstormt oder einen lustigen Spruch raushaut, oder ob man allein Zuhause sitzt und die „Hürde“ der digitalen Kommunikation gehen muss. Dem einen mag es leichter fallen als dem anderen, sich gezielt aus seinem Workload 10 Minuten Zeit für seinen Kollegen oder sein Team zu nehmen und ihn bewusst anzurufen. Doch wie bekommt man eine Routine in diesen Austausch,
ohne dass es möglicherweise lästig ist, man es immer wieder vor sich herschiebt, weil man eigentlich keine Zeit hat? Termine machen ist die Lösung! Klingt banal, ist aber die zuverlässigste
Methode, digital zusammenzukommen. Es reichen schon 15 –30 Minuten je nach Teamgröße für kurzen Smalltalk, Besprechung der anstehenden Woche, Herausforderungen usw. Dies
stärkt den Teamspirit und das soziale Miteinander.
Wichtig für die digitale Kommunikation ist zudem die Beziehungsebene: Vertrauen schaffen, Beziehungen pflegen und ausbauen! Im Team erfolgreich und strukturiert zusammen zuarbeiten funktioniert nur, wenn jedes Teammitglied sich wohl
fühlt, eine Rolle hat und mitdiskutieren darf. Hier darf keiner emotional verloren gehen oder sich durch fehlende Informationsweitergabe benachteiligt fühlen. Daher sind gezielte Anrufe
von Führungspersonen und die Interaktion im virtuellen Team wichtiger denn je.
Comments